Europakorrespondentin / Europakorrespondent
Weiterbildung
- Beginn:
- 24.08.2026 +1 weiterer Termin Noch Plätze frei!
- Unterricht:
- Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr (Abweichungen möglich)
- Prüfung:
- Staatliche Prüfung
- Standort:
- Berlin-Mitte
Beuthstraße 8
10117 Berlin
Direkt am U-Bhf. Spittelmarkt (U2)
Kurz und knapp
Du hast ein Faible für Sprachen, internationale Kommunikation und Wirtschaft? Dann ist diese praxisnahe Weiterbildung genau dein Ding! Hier verbindest du Sprachkompetenz mit Business-Wissen und wirst gezielt auf deinen Karrierestart im internationalen Umfeld vorbereitet. Mit deinem Abschluss hast du das perfekte Ticket für den direkten Einstieg in die globale Arbeitswelt in der Hand.
Inhalte
Sprachkompetenz (ca. 70%):
- 1. Fremdsprache: Englisch
- 2. Fremdsprache: Französisch oder Spanisch
- 3. Fremdsprache: Französisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch
Unterrichtsinhalte:
- Übersetzen
- Korrespondenz
- Dolmetschen
- Konversationstraining
- Kommunikationstraining / -technik
- Kultur- & Landeskunde
Betriebswirtschaftliche Kompetenz (ca. 30%):
- Außenwirtschaft
- Politik
- Wirtschaftskommunikation
Voraussetzungen
Alles beginnt mit unserer Infoveranstaltung. Hier erhältst du einen Überblick über unsere Bildungsangebote und kannst all deine Fragen stellen.
- Ausbildung oder Studienabschluss: dreisprachige Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent/in oder einen Studienabschluss bzw. eine Ausbildung mit fundiertem Fremdsprachenbezug
- Fremdsprachenkenntnisse:
1. Fremdsprache: Englisch B2-Niveau
2. Fremdsprache: Französisch / Spanisch B1
3. Fremdsprache: Französisch / Spanisch A2/B1-Niveau oder asiatische Fremdsprachen A2-Niveau - gute Deutschkenntnisse (B1/B2)
Fördermöglichkeiten
- Aufstiegs-BAföG
Altersunabhängige Aufstiegsförderung, die nicht zurückgezahlt werden muss.
Zusatzleistungen
- KMK Englisch-Zertifikat
Ein staatlich anerkanntes Sprachzertifikat mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, das bundesweit einheitlich gilt.
- HSK - Chinesisch-Zertifikat
International anerkanntes Zertifikat, das deine erweiterten Sprachkenntnisse im Chinesischen nachweist.
- JLPT - Japanisch-Zertifikat
International anerkanntes Zertifikat, das deine erweiterten Sprachkenntnisse im Japanischen nachweist.
- TOPIK - Koreanisch-Zertifikat
International anerkanntes Zertifikat, das deine erweiterten Sprachkenntnisse im Koreanischen nachweist.
- Deutsches Sportabzeichen
Höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes außerhalb des Wettkampfsports.
Abschluss
Staatlich geprüfte/r Europakorrespondent/in und Bachelor Professional in Wirtschaft
Für wen geeignet
Für diese Weiterbildung suchen wir Sprachtalente, die bereits eine Ausbildung inm Fremdsprachenbereich absolviert haben und jetzt den Weg ins Management gehen möchten. Dafür suchen wir motivierte Menschen mit drei Fremdsprachen im Gepäck, organisatorischem Geschick und interkulturellem Fingerspitzengefühl.
Vorteile
- Ausbildung in Präsenz: immer ein Ansprechpartner, der dir für deine Fragen zur Verfügung steht und der direkte Austausch mit den anderen Schülern.
- Vollzeit durchstarten: ein intensives Jahr, das dir den Weg ins obere Management ebnet.
- Intensive Prüfungsvorbereitung: Wir machen dich fit für deine Abschlussprüfung.
- Mehr als Unterricht: Spannende Projekte, Ausflüge und Aktivitäten über den Stundenplan hinaus.
- zusätzliche Skills: wir bieten dir veschiedene Zertifikate vor allem im Bereich Fremdsprachen, die dir eine Vielzahl an Möglichkeiten für deinen zukünftigen Job oder ein Studium bieten.
- Ferien wie alle anderen: Gleiche Ferienzeiten wie an Berliner Schulen.
Benötigte Unterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse (u.a. Abschlusszeugnis zum/-r Fremdsprachenkorrespondenten/ -in, Abitur, etc.)
- Nachweise der Sprachkenntnisse