Beruf: Kaufleute Außenhandelsmanagement

Kaufleute im Groß- und Außenhandels­management

Fachrichtung Außenhandel

Dauer3 Jahre
AbschlussIHK Prüfung
VoraussetzungErweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)
StandortBerlin-Mitte
OptionalPlus Fachabitur
Kursdetails

Du begeisterst dich für Handel, Organisation und internationale Geschäftsprozesse? Dann eröffnet dir die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement spannende Perspektiven in einem dynamischen Berufsfeld.

Nächste Starttermine

Can you feel it?

Sprach- und Verhandlungsstärke

Ziel- und Erfolgsorientierung

Kontakt- und Servicefreude

Was Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement machen

  • Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement arbeiten in Handels-, Industrie- und Logistikunternehmen.
  • Mit dieser Ausbildung kannst du nationale und internationale Warenströme steuern, Kunden betreuen sowie Einkaufs- und Verkaufsprozesse organisieren.

Ein Beruf für dich?

Im Außenhandel vermittelst du Waren aus verschiedenen Ländern, verhandelst mit internationalen Unternehmen und behältst Zölle, Lieferzeiten und Währungen im Blick.

Dafür brauchst du

  • Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Menschen,
  • Planerische und organisatorische Fähigkeiten,
  • Interesse an Wirtschafts- und Zahlenfragen und
  • Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder MSA für den Berufsabschluss inkl. Fachabitur

Ausbildungsdaten

  • IHK-Abschluss nach 3 Jahren
  • optional mit Fachhochschulreife
  • schulische Ausbildung mit Betriebspraxis (Praktikum)

Faktencheck

Dein Weg zur Ausbildung

Informieren

Damit du alle wichtigen Details zur Ausbildung kennst, dir unsere Schule anschauen und persönliche Fragen stellen kannst, starten wir mit einer Inforunde bei uns vor Ort.

Anmelden

Direkt bewerben

Zeig uns wer du bist und sende uns deine Unterlagen schon vorab. Wir freuen uns, dich persönlich kennen zu lernen.

Bewerbung schicken

(Popup mit individuellen Infos zu Unterlagen + Mailbutton)

Entscheidungshilfe

Viele Möglichkeiten bringen viele Fragen. Wir beant­worten sie und bera­ten dich aus­führlich zu deiner Wunsch­aus­bildung.

Infos für Eltern

Mehr zur Förderung

Beratungstermin

  1. Beruf: Kaufmännische Assistenten Betriebswirtschaft
    Organisation, Zahlen & Teamwork klingt spannend? Dann ist die Ausbildung zum/r Kaufmännischen Assistent/in Betriebswirtschaft genau dein Ding.
  2. Am besten bewirbst du dich bei uns per E-Mail. Für alle Ausbildungen und Schul­abschlüsse benötigen wir ein kurzes Motivations­schreiben, einen tabellarischen...
  3. Kaufmännische Ausbildungen
    Du interessierst dich für eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich? Dann informiere dich noch heute über unsere Büroberufe.
  4. Schüler beim Sprintstart
    Tolle Events in Planung
  5. Gesicht von Schülerin hinter gemaltem Gesicht
    Neue Inspirationen zum Schuljahresende
  6. 1. In der schulischen Ausbildung kannst du neben dem Berufs­abschluss auch einen höheren Schul­abschluss erreichen. 2. Du kannst die Schwer­punkte und...
  7. Plakat mit dem Titel "Vocatium" und einigen Informationen zum Datum und der Uhrzeit
    Deine Chance für klare Antworten
  8. Beratung am Messestand
    Die Vocatium 2025
  9. 09.02.2026
    Plätze frei
    3 Jahre (Vollzeit)
  10. 09.02.2026
    Plätze frei
    3 Jahre (Vollzeit)
  11. erfolgreiche Auszubildende
    Nutze die vielen Vorteile
  12. Während deiner Ausbildung kannst du Zertifikate aus den Bereichen kaufmännisch, Technik und Fremdsprachen erwerben: Bereich kaufmännisch: SAP (als Workshop in...
  13. junge Frau mit gelbem Oberteil hält beide Daumen hoch
    Gute Vorsätze jetzt umsetzen
  14. Ausbildung Büromanagement
    Organisation ist dein Ding? Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement und bring Struktur, Planung & Business-Skills in den Job.
  15. Beruf: Sport- und Fitnesskaufmann
    Deine Leidenschaft fürs Training trifft Business-Skills. Werde Sport- und Fitnesskaufmann/-frau und starte fit in deine Karriere.

JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!