Der Weg in eine Zukunft mit echten Perspektiven beginnt immer mit einem Schulabschluss. Er bildet das Fundament und sichert dir nicht nur bessere Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, sondern auch die Freiheit, deinen eigenen Weg zu gestalten.
Wer oder was ist IBA?
Innerhalb eines Schuljahres erwirbst du neben berufsqualifizierenden Kenntnissen im Bereich Technik oder Wirtschaft & Verwaltung
- die Berufsbildungsreife (BBR),
- die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR),
- oder den Mittleren Schulabschluss (MSA)
Fachabi in nur einem Jahr?
Den MSA hast du längst in der Tasche und deine Ausbildung ist auch (bald) abgeschlossen?
Dann steht als nächstes das Fachabitur an, denn damit eröffnen sich dir viele Wege:
- Studium an Fachhochschulen
- Zugang zu ausgewählten Unis
- Mehr Möglichkeiten für deine Karriere
Was geht noch?
Du willst dein Fachabi in einem Jahr machen, aber erfüllst die Zugangsvoraussetzungen nicht, weil du noch keine abgeschlossene Ausbildung oder ausreichend Berufserfahrung hast? Dann hol dir doch beides.
In vielen unserer Ausbildungsgänge kannst du deinen anerkannten Berufsabschluss gleichzeitig mir der Fachhochschulreife machen.
Gute Gründe für einen (höheren) Schulabschluss
- Bessere Berufs- und Ausbildungschancen
- Zugang zu Fachhochschule oder Studium
- Persönliche Weiterentwicklung
- Höhere Verdienstmöglichkeiten
- Mehr Selbstständigkeit und Verantwortung
- Grundlage für internationale Karriereoptionen
Entscheidungshilfe
Viele Möglichkeiten bringen viele Fragen. Wir beantworten sie und beraten dich ausführlich zu deiner Wunschausbildung.
Die nächsten Starttermine
- Fachhochschulreife | Schwerpunkt Elektrotechnik
- Fachhochschulreife | Schwerpunkt Gestaltung
- Fachhochschulreife | Schwerpunkt Informationstechnik
- Fachhochschulreife | Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung
- Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) Elektrotechnik
- Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) Wirtschaft und Verwaltung
-
-
-
-
-
-
Thema -
-
-
-
Thema