Fachhochschulreife | Schwerpunkt Gestaltung

Schulabschluss

Beginn:
24.08.2026   Noch Plätze frei!
Dauer:
1 Jahr
Unterricht:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr (Abweichungen möglich)
Prüfung:
Staatliche Prüfung
Standort:
Berlin-Pankow

Storkower Str. 115a
10407 Berlin
Aucoteam-Haus im Gewerbegebiet Storkower Str.

Weitere Infos

Kurz und knapp

Fit fürs Studium in nur einem Jahr! Der einjährige Bildungsgang ist in zwei Schulhalbjahre aufgeteilt. Neben den klassischen Schulfächern gibt’s richtig spannenden Unterricht in deiner Fachrichtung – praxisnah und zukunftsorientiert.

Mehr zum Fachabitur

Inhalte

Allgemeinbildende Fächer:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathe
  • Physik
  • Sport & Gesundheitsförderung

Fachrichtungsbezogener Unterricht:

 

Voraussetzungen

Alles beginnt mit unserer Informationsveranstaltung. Hier erhältst du einen Überblick über unsere Bildungsangebote und kannst all deine Fragen stellen.

  • Mittlerer Schulabschluss (MSA) und eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder vergleichbare Berufserfahrung in den Bereichen Wirtschaft oder Verwaltung
  • gute Deutschkenntnisse (B1/B2)

Zusatzleistungen

  • Deutsches Sportabzeichen

    Höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes außerhalb des Wettkampfsports.

    Weitere Infos

Abschluss

Fachhochschulreife Schwerpunkt Gestaltung

Für wen geeignet

Dieser Schulabschluss ist das Richtige für alle, die schon eine Ausbildung in dem Bereich absolviert oder entsprechende Berufserfahrungen gesammelt haben und gerne studieren wollen. Wir suchen motivierte junge Menschen, die gerne malen oder zeichnen und die Spaß an verschiedenen druckgrafischen Techniken haben.

Vorteile

  • Ausbildung in Präsenz: immer ein Ansprech­partner, der dir für deine Fragen zur Verfügung steht und der direkte Austausch mit den anderen Schülern.
  • Vollzeit durchstarten: schulische Fähigkeiten und berufliche Skills für deinen erfolgreichen Einstieg in eine Ausbildung.
  • Intensive Prüfungsvorbereitung: Wir machen dich fit für deine Abschlussprüfung.
  • Mehr als Unterricht: Spannende Projekte, Ausflüge und Aktivitäten über den Stundenplan hinaus.
  • Ferien wie alle anderen: Gleiche Ferien­zeiten wie an Berliner Schulen.

Benötigte Unterlagen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnisses
  • Nachweis über die abgeschlossene Ausbildung

Lerne uns kennen

Du bist interessiert?

Möchtest du weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung?

Jetzt anfragen


JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!