Infos für Eltern, Lehrer und Berufsberater

Als Elternteil kennst du dein Kind am besten und hast eine Vorstellung davon, welcher Weg zum gewünschten Beruf am besten passt. Aber auch als Lehrer oder Berufsberater bist du ein wichtiger Ansprechpartner bei der Berufswahl. Hier findest du alle wichtigen Informationen zur schulischen Ausbildung am GPB College und zu den Schulabschlüssen.

Ablauf der Ausbildung am GPB College

In der Theorie erwirbt dein Kind fundierten Berufs­wissen und fach­praktische Kompe­tenzen anhand verschiedener Praxis­projekte, die den Unter­richt in jedem Ausbil­dungs­gang ergänzen.

Das Praktikum ist fester Bestand­teil der Ausbildung am GPB College. Hier wendet dein Kind sein theoretisches Wissen an, sammelt wertvolle Erfah­rungen und knüpft erste Kontakte in die Arbeitswelt.

Ab der Prüfungsphase ist es nicht mehr weit bis zum Ziel. Wir bereiten dein Kind intensiv vor, wieder­holen prüfungs­relevante Inhalte und simulieren Prüfungs­situa­tionen. Je nach gewähltem Berufsziel legt dein Kind eine IHK-Prüfung oder eine staatliche Prüfung ab.

Feierliche Zeugnisausgabe Am Ende feiern wir die Übergabe des Zeugnisses im festlichen Rahmen und stoßen mit dir und deinem Kind auf die erbrachten Leistungen an.

Vorteile einer schulischen Ausbildung

  • In der schulischen Ausbildung kann dein Kind neben dem Berufsabschluss auch einen höheren Schulabschluss erreichen.
  • Die Schwerpunkte und Spezialisierungen können nach den eigenen Neigungen ausgewählt werden. In der dualen Ausbildung stehen hier in der Regel die Anforderungen des Ausbildungsbetriebs im Vordergrund.
  • Ein Klassenleiter steht als feste Ansprechperson für dein Kind zur Verfügung, gibt Strukturen vor und unterstützt bei Bedarf.
  • Der Unterricht findet in Präsenz statt, so dass alle Fragen im direkten Austausch mit den Lehrkräften geklärt werden können.
  • Das Praktikum führt Schritt für Schritt an das Berufsleben heran.
  • Der Abschluss hat den gleichen Wert wie bei einer dualen Ausbildung. Alle Auszubildenden haben am Ende die gleiche, zum Teil auch gemeinsame Abschlussprüfung.

Das Besondere am GPB College

Natürlich stehen bei uns der Unterricht und die qualifizierte Vorbereitung auf einen Abschluss an erster Stelle. Aber die Zeit der Ausbildung soll mehr sein als die reine Wissensvermittlung. Deshalb gibt es bei uns eine Reihe von Veranstaltungen, die schon eine gute Tradition haben.

  • Sportliche Events wie das Sportfest mit der Möglichkeit, die Grundlagen für das Deutsche Sportanzeichen zu legen, die Skireise in die Alpen und die Kennenlernfahrten an die Ostsee.
  • Kulturelle Erfahrungen im Bereich Fremdsprachen, z. B. gemeinsames Kochen, Tuschmalerei oder die Anprobe traditioneller Kleidung. Wir sind uns sicher, dass sich Sprachen am besten über die Kultur vermitteln lassen.
  • Exkursionen in Museen, zu Workshops oder langjährigen Partnern.

Kosten und Finanzierung

Das GPB College ist eine private Schule und finanziert einen Teil der Kosten über Schulgebühren, die sich je nach Ausbildungsberuf unterscheiden. Bei den Gebühren handelt es sich um einen Jahresbetrag, der monatlich gezahlt werden kann und zwischen 175 und 195 EUR liegt. 

Die erste Zahlung erfolgt im ersten Monat des Schulhalbjahres (Februar oder August), auch wenn der erste Schultag erst im darauffolgenden Monat liegt. Das bedeutet, dass die Gebühr auch in den Ferien gezahlt werden muss. 

Das Schulgeld kann bis zu einer Höhe von 5.000 EUR jährlich als Sonderausgabe steuerlich geltend gemacht werden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich für die Ausbildung finanzielle Unterstützung zu sicher. Mit dem Schüler-BAföG, das nicht zurückgezahlt werden musst, steht ein wirkungsvolles Finanzierungspaket zur Verfügung. Im zweiten Ausbildungsjahr ist auch die Beantragung des Bildungskredits möglich. Alle Fragen zu den Kosten und zur Finanzierung werden von unseren Beraterinnen in den entsprechenden Inforunden ausführlich beantwortet.

Falls Sie es noch nicht wussten: Wenn Ihr Kind sich in der Ausbildung befindet, können Sie weiterhin Kindergeld erhalten.

Das Praktikum

Das Praktikum ist ein wichtiger Teil der Ausbildung am GPB College. Es bietet deinem Kind die Möglichkeit, das theoretische Wissen in einem Betrieb seiner Wahl anzuwenden, erste Kontkate in die Arbeitswelt zu knüpfen und sich vielleicht sogar seinen zukünftigen Arbeitsplatz zu sichern. Die Dauer des Praktikums richtet sich nach dem jeweiligen Ausbildungsberuf. Ob es für das Praktikum eine Vergütung gibt, liegt im Ermessen des jeweiligen Betriebes. Den Praktikumsplatz sucht sich dein Kind in der Regel selbst. Es ist eine gute Möglichkeit, Erfahrungen bei der Recherche und bei der Bewerbung zu sammeln, natürlich immer mit der Untertützung des Klassenleiters.

Nachhilfeunterricht

Nicht immer ist alles gleich verständlich. Wenn dein Kind Schwierigkeiten in einem bestimmten Fach hat, kann es sich an den Klassenleiter wenden. Dieser wird dann für eine individuelle Unterstützung sorgen. Gibt es mehrere Schüler mit Schwieirigkeiten in dem Fach, so werden wir einen entsprechenden Nachhilfeunterricht organisieren.

Die Bewerbung

Die einzelnen Schritte der Bewerbung grafisch dargestellt.

Was passt am besten zu deinem Kind?

Technik

Hat dein Kind Intersse an Technik oder ist es kreativ mit Medien unterwegs? Dann solltet ihr euch unsere Aus­bildun­gen im Bereich Technik ansehen.

Fremdsprachen

Dein Kind ist ein Sprach­talent und hat Interesse an anderen Kulturen? Dann informiert euch über eine Ausbil­dung im Bereich Fremd­sprachen.

Weitere Informationen

Brauchst du weitere Informationen zu unseren Angeboten, dann ruf uns einfach an oder schreibe uns eine E-Mail.

Viele weitere Informationen gibt es auch in unsere FAQs.


JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!