Kaufmännische Ausbildungen

Kaufmännische Berufe

Für Organisations­talente und Zahlen­jongleure

Hier dreht sich alles um Planung, Zahlen und Manage­ment. Eine kaufmännische Ausbil­dung íst das Funda­ment für deine beruf­liche Zukunft in Büro und Wirtschaft. Hier lernst du alles über Organi­sation und Kommu­nikation, Geschäfts­prozesse, Digitali­sierung und wie man wirtschaft­liche Ziele erreicht - eben alles, was ein Unter­nehmen stark macht.

Kaufleute Büro­management

Kommu­nikation, Verwal­tung und Koordi­nation sind für dich als Allround­talent ein Kinder­spiel? Dann wartet hier ein interes­santer Beruf für dich.

Kaufleute Groß- und Außenhandels­management

Waren­ströme, Deals und inter­natio­nale Kontakte. Wenn du gerne planst und verhandelst, schau mal hier rein.

Kaufleute IT-System-Management

IT ist dein Thema, aber du willst nicht nur User sein, sondern auch mit­den­ken, beraten und vor allem das neueste Zeug testen?

Sport- und Fitnesskaufleute

Du hast Talent für Zahlen und wirtschaftliche Themen und interessierst dich für Sport? Auf die Plätze, fertig…

Kaufmännische Assistenten Betriebs­wirtschaft

Zahlen, Strate­gien und Prozesse werden in diesem Beruf zu deiner Spiel­wiese. Hast du ein Gespür für's große Ganze?

Ausbildungs­beratung

Du musst dich nicht hier und jetzt entscheiden - wir beraten dich auch zu diesen und anderen Berufen.

Meetings, Mails und Märkte

Behalte die Zahlen im Blick, organi­siere Arbeits­abläufe, betreue Kunden und setze digitale Tools professio­nell ein. Verbinde wirtschaft­liches Fach­wissen mit Kommu­nikation und Organi­sations­talent und du wirst zur gefragten Schnitt­stelle in nahezu jeder Branche. Vom kleinen Start-up bis zum inter­natio­nalen Konzern, ob in der Verwal­tung, im Vertrieb oder Projekt­manage­ment: sie werden dich lieben.

Und was ist mit KI?

Künstliche Intelli­genz ist allge­gen­wärtig und über­nimmt immer häufiger Funk­tionen, für die es schon heute keine Menschen mehr benötigt. Tendenz steigend. Dadurch entstehen neue Aufgaben im Berufs­alltag und Prozesse werden fort­laufend auto­matisiert. Auch die kaufmän­nischen Berufe entwickeln sich stetig weiter und digitale Kompe­tenzen sind essentiell aber smarte Technik allein reicht eben nicht.

Gute Gründe für kaufmännische Berufe

  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in nahezu jeder Branche
  • Abwechslungsreicher Berufsalltag
  • Große Nachfrage nach Allroundern
  • Gute Aufstiegschancen mit Weiterbildungen und Studium
  • Digitale Kompetenzen und modern work
  • Planbare Strukturen und geregelte Abläufe

Entscheidungshilfe

Viele Möglichkeiten bringen viele Fragen. Wir beant­worten sie und bera­ten dich aus­führlich zu deiner Wunsch­aus­bildung.

Infos für Eltern

Mehr zur Förderung

Beratungstermin

  1. Beruf: Kaufmännische Assistenten Betriebswirtschaft
    Organisation, Zahlen & Teamwork klingt spannend? Dann ist die Ausbildung zum/r Kaufmännischen Assistent/in Betriebswirtschaft genau dein Ding.
  2. Am besten bewirbst du dich bei uns per E-Mail. Für alle Ausbildungen und Schul­abschlüsse benötigen wir ein kurzes Motivations­schreiben, einen tabellarischen...
  3. Schüler beim Sprintstart
    Tolle Events in Planung
  4. Gesicht von Schülerin hinter gemaltem Gesicht
    Neue Inspirationen zum Schuljahresende
  5. 1. In der schulischen Ausbildung kannst du neben dem Berufs­abschluss auch einen höheren Schul­abschluss erreichen. 2. Du kannst die Schwer­punkte und...
  6. Plakat mit dem Titel "Vocatium" und einigen Informationen zum Datum und der Uhrzeit
    Deine Chance für klare Antworten
  7. Beratung am Messestand
    Die Vocatium 2025
  8. 09.02.2026
    Plätze frei
    3 Jahre (Vollzeit)
  9. 09.02.2026
    Plätze frei
    3 Jahre (Vollzeit)
  10. erfolgreiche Auszubildende
    Nutze die vielen Vorteile
  11. Während deiner Ausbildung kannst du Zertifikate aus den Bereichen kaufmännisch, Technik und Fremdsprachen erwerben: Bereich kaufmännisch: SAP (als Workshop in...
  12. Beruf: Kaufleute Außenhandelsmanagement
    Mit einer Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement die Welt erobern. Mit integriertem Praktikum, IHK-Abschluss und der Möglichkeit zum Fachabitur.
  13. junge Frau mit gelbem Oberteil hält beide Daumen hoch
    Gute Vorsätze jetzt umsetzen
  14. Ausbildung Büromanagement
    Organisation ist dein Ding? Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement und bring Struktur, Planung & Business-Skills in den Job.
  15. Beruf: Sport- und Fitnesskaufmann
    Deine Leidenschaft fürs Training trifft Business-Skills. Werde Sport- und Fitnesskaufmann/-frau und starte fit in deine Karriere.

JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!