Beuthstraße 8
10117 Berlin
Direkt am U-Bhf. Spittelmarkt (U2)
Du liebst Sport, Organisation und hast ein Händchen für Wirtschaft? Dann ist die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau genau dein Ding! Hier lernst du, wie du sportliche Angebote mit betriebswirtschaftlichem Know-how kombinierst – egal ob im Fitnessstudio, Verein oder im Sportbetrieb.
Die Ausbildung enthält u.a. die Trainerlizenz B, mit denen du Sportler im Breitensport oder Fitnessbereich anleiten kannst. Alle weiteren Ausbildungsinhalte orientieren sich am IHK-Ausbildungsrahmenplan für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/-frau.
Themen des berufsübergreifenden Lernfelds:
Themen des berufsspezifischen Lernfelds:
Alles beginnt mit unserer Informationsveranstaltung. Hier erhältst du einen Überblick über unsere Bildungsangebote und kannst all deine Fragen stellen.
Im 5. Semester – also im dritten Jahr – geht’s für dich in ein 6-monatiges Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl. Eine super Chance, um dein Wissen endlich in der Praxis einzusetzen und gleichzeitig wichtige Erfahrungen für deinen Berufseinstieg zu sammeln.
Schüler-BAföG ist eine staatliche Unterstützung für Schüler, die eine schulische Ausbildung machen. Das Beste: Schüler-BAföG muss nicht zurückgezahlt werden und kann bei den zuständigen Bezirksämtern für Ausbildungsförderung beantragt werden.
Ein Einstiegzertifikat von Cisco für grundlegende IT- und Supportfähigkeiten.
Ein staatlich anerkanntes Sprachzertifikat mit beruflichem Fokus, das bundesweit einheitlich gilt.
Sport- und Fitnesskaufmann / Sport- und Fitnesskauffrau (IHK)