Während andere noch grübeln, warum das WLAN nicht funktioniert, weißt du längst, wo das Problem liegt. Du siehst Elektronik nicht als Blackbox, sondern willst verstehen, was in der Hardware steckt, die unseren Alltag bestimmt. Dich fasziniert, was auf den Platinen im Inneren von Smartphones, Controllern oder Industrieanlagen passiert. Genau diese Neugier lässt dich vom Anwender zum Entwickler werden.
Nächste Starttermine
Was Elektroniker heute machen
1. Elektrotechnische Assistenten finden als IT-Techniker spannende Jobs in der Elektroindustrie, im Bereich Gebäude- und Medientechnik, im Fahrzeug- und Anlagenbau, in Softwarehäusern, Ingenieurbüros und in IT-Abteilungen aller Branchen.
2. Nach deiner Ausbildung kennst dich nicht nur mit Messtechnik, 5G, Robotik, CAD und Smart Grids aus. Du kannst auch komplexe elektronische Schaltungen und Systeme entwickeln, aufbauen und in Betrieb nehmen, Mikrocontroller programmieren und Fehler in der Datenübertragung analysieren und beheben.
Ein Beruf für dich?
Du montierst Baugruppen, prüfst elektronische Werkstoffe, berätst Kunden zu Hard- und Software und arbeitest an der Entwicklung innovativer Systeme für Haushaltsgeräte, Sicherheitstechnik, Industrieroboter oder Laborgeräte.
Dafür brauchst du
- Spaß am Umgang mit Computern und Elektronik,
- eine ruhige Hand und handwerkliches Geschick,
- Logisch-systematisches Denken,
- den mittleren Schulabschluss (MSA).
Ausbildungsdaten
- staatlicher Berufsabschluss nach 2 Jahren
- inklusive Fachhochschulreife nach 3 Jahren (optional) (ggf. POPUP mit weiteren Informationen zu 2+1)
- schulische Ausbildung mit Betriebspraxis (Praktikum)
Dein Weg zur Ausbildung
Informieren
Damit du alle wichtigen Details zur Ausbildung kennst, dir unsere Schule anschauen und persönliche Fragen stellen kannst, starten wir mit einer Inforunde bei uns vor Ort.
Direkt bewerben
Zeig uns wer du bist und sende uns deine Unterlagen schon vorab. Wir freuen uns, dich persönlich kennen zu lernen.
(Popup mit individuellen Infos zu Unterlagen + Mailbutton)
-
-
Thema -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-