Fremdsprachenkorrespondent hält Headset

Fremdsprachenberufe

Let's talk about Business.

International agierende Unter­nehmen sind heute Stan­dard und dass ihre Beschäftigten mit Geschäfts­partnern auf der ganzen Welt kommu­nizieren können, ist dabei selbst­verständlich. Nutze dein Sprach­talent, um Brücken zwischen Menschen, Märkten und Kulturen zu bauen und du wirst Karriere machen.

Kaufmännische Assistenten für Fremdsprachen

Du sprichst schon ganz gut Englisch und Franzö­sisch und du findest, da geht auch noch eine 3. Sprache? Los geht's.

Fremdsprachen­korrespondenten

Next level: Professionelle Sprach­kompe­tenzen kombiniert mit wirt­schaftlichem und adminis­trativem Know-how für deine inter­natio­nale Zukunft.

Europakorrespondenten

Werde zur wichtigsten Connection für geschäft­liche Auslands­partner und starte als Sprachprofi international durch.

 

USP: ASIATISCHE SPRACHEN

 

Geh, wohin du willst.

Die Vielfalt deiner beruflichen Möglichkeiten ist unerschöpflich, hier ein paar Vorschläge:

  • Handel und Wirtschaft
  • Tourismus
  • Eventmanagement
  • Marketing
  • NGOs und Interessen­vertretungen
  • Medien und Journalismus
  • Bildungswesen

Grenzen überwinden.

Mit jeder Sprache fällt eine Grenze, und dein beruf­licher Horizont wird weiter:

  • Englisch (Pflichtfach) ist im Berufsleben obligatorisch und wird heute von vielen Arbeit­gebern vorausgesetzt, sie ist in allen Sprach-Ausbildungen ein Pflichtfach.
  • Französisch (Wahlpflichtfach) genießt ein großes internationales Ansehen und zählt zu den Weltsprachen. Zudem zählt Frankreich zu den wichtigsten Handels­partnern Deutschlands.
  • Spanisch (Wahlpflichtfach) ist nach Englisch die am häufigsten gesprochene und geschriebene Sprache in der internationalen Kommunikation.

Hinter dem Horizont.

Asien im Fokus: Unsere multi­polare Welt bietet asiati­schen Sprachen einen festen Platz in Metropol­regionen, die Wirtschaft, Technologie, Medien und Diplomatie prägen.

  • Japanisch (Wahlfach) ist die Sprache der viert­größten Wirtschafts­macht der Welt. Sie eröffnet spannende beruf­liche Chancen und kultu­relle Einblicke in eine faszi­nierende Gesellschaft.
  • Koreanisch (Wahlfach) ist eine der syste­matisch­sten und wissen­schaft­lichsten Sprachen und gewinnt durch wirtschaftlich starke Unternehmen aus Südkorea immer mehr an Bedeutung.
  • Chinesisch (Wahlfach) heißt eigentlich Mandarin (Hochsprache) und ist die meist­gespro­chene Sprache der Welt. China ist die zweit­größte Wirtschafts­macht und Deutschlands größter Handel­spartner. Das sagt wohl alles.

Gute Gründe für Fremdsprachenberufe.

  • Große Nachfrage,
  • Berufliche Stabilität,
  • Karriere- und Aufstiegs­möglichkeiten,
  • Internationale Projekte,
  • Länder und Kultur live erleben

Entscheidungshilfe

Viele Möglichkeiten bringen viele Fragen. Wir beant­worten sie und bera­ten dich aus­führlich zu deiner Wunsch­aus­bildung.

Infos für Eltern

Mehr zur Förderung

Beratungstermin

  1. Am besten bewirbst du dich bei uns per E-Mail. Für alle Ausbildungen und Schul­abschlüsse benötigen wir ein kurzes Motivations­schreiben, einen tabellarischen...
  2. Beruf: Kaufmännische Assistenten Betriebswirtschaft
    Organisation, Zahlen & Teamwork klingt spannend? Dann ist die Ausbildung zum/r Kaufmännischen Assistent/in Betriebswirtschaft genau dein Ding.
  3. Logo der Messe MEX
    Drei Tage volle Messe-Action plus alle Infos zu unseren Fremdsprachen­ausbil­dungen.
  4. Schülergruppe auf dem Flughafen
    Schülerreise nach Südkorea gestartet
  5. Schüler beim Sprintstart
    Tolle Events in Planung
  6. 1. In der schulischen Ausbildung kannst du neben dem Berufs­abschluss auch einen höheren Schul­abschluss erreichen. 2. Du kannst die Schwer­punkte und...
  7. Gesicht von Schülerin hinter gemaltem Gesicht
    Neue Inspirationen zum Schuljahresende
  8. Plakat mit dem Titel "Vocatium" und einigen Informationen zum Datum und der Uhrzeit
    Deine Chance für klare Antworten
  9. Beratung am Messestand
    Die Vocatium 2025
  10. erfolgreiche Auszubildende
    Nutze die vielen Vorteile
  11. Während deiner Ausbildung kannst du Zertifikate aus den Bereichen kaufmännisch, Technik und Fremdsprachen erwerben: Bereich kaufmännisch: SAP (als Workshop in...
  12. junge Frau mit gelbem Oberteil hält beide Daumen hoch
    Gute Vorsätze jetzt umsetzen
  13. eine Frau guckt erschrocken auf ihre Armbanduhr
    Beratung auch in den Ferien
  14. zwei Skifahrer mit Helm
    Unsere Skireise nach Lienz
  15. Du erhältst alle Informationen rund um unsere Schule und deine Ausbildung oder deinen Schulabschluss. Wir erklären dir die Zugangs­voraussetzungen,...

JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!