Beuthstraße 8
10117 Berlin
Direkt am U-Bhf. Spittelmarkt (U2)
Du liebst Sprachen, Kulturen und Kommunikation? Dann ist die Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondent/in genau dein Weg in die Welt! Du wirst zur Sprachprofi-Brücke zwischen Menschen, Unternehmen und Nationen. Ob Englisch, Spanisch, Französisch oder sogar Chinesisch – du lernst, wie man sich professionell ausdrückt, präzise übersetzt und interkulturell richtig kommuniziert.
Sprachkompetenz (ca. 65%):
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch oder Spanisch als Wahlpflichtfach
3. Fremdsprache: Französisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch als Wahlpflichtfach
Betriebswirtschaftliche Kompetenz (ca. 35%):
Alles beginnt mit unserer Informationsveranstaltung. Hier erhältst du einen Überblick über unsere Bildungsangebote und kannst all deine Fragen stellen.
In den Ferien im 4. Semester machst du ein vierwöchiges Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl – egal ob in Deutschland oder im Ausland. Dabei kannst du dein Wissen aus dem Unterricht anwenden und noch weiter ausbauen.
Schüler-BAföG ist eine staatliche Unterstützung für Schüler, die eine schulische Ausbildung machen. Das Beste: Schüler-BAföG muss nicht zurückgezahlt werden und kann bei den zuständigen Bezirksämtern für Ausbildungsförderung beantragt werden.
Ein Einstiegzertifikat von Cisco für grundlegende IT- und Supportfähigkeiten.
Ein staatlich anerkanntes Sprachzertifikat mit beruflichem Fokus, das bundesweit einheitlich gilt.
Staatlich geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in und Bachelor Professional in Wirtschaft