Fremdsprachen­korrespondent/in

Ausbildung

Beginn:
09.02.2026   Noch Plätze frei!
Dauer:
2 Jahre
Unterricht:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr (Abweichungen möglich)
Prüfung:
Staatliche Prüfung
Standort:
GPB College (Mitte)

Beuthstraße 8
10117 Berlin
Direkt am U-Bhf. Spittelmarkt (U2)

Weitere Infos

Kurz und knapp

Du liebst Sprachen, Kulturen und Kommunikation? Dann ist die Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondent/in genau dein Weg in die Welt! Du wirst zur Sprachprofi-Brücke zwischen Menschen, Unternehmen und Nationen. Ob Englisch, Spanisch, Französisch oder sogar Chinesisch – du lernst, wie man sich professionell ausdrückt, präzise übersetzt und interkulturell richtig kommuniziert.

Inhalte

Sprachkompetenz (ca. 65%):

1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch oder Spanisch als Wahlpflichtfach
3. Fremdsprache: Französisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch als Wahlpflichtfach

  • Grammatik, Übersetzen, Korrespondenz, Dolmetschen, Kultur- und Landeskunde

Betriebswirtschaftliche Kompetenz (ca. 35%):

  • Internationale Wirtschaft
  • Fachkunde und Terminologie
  • Management und Organisation
  • Informationsverarbeitung

Voraussetzungen

Alles beginnt mit unserer Informationsveranstaltung. Hier erhältst du einen Überblick über unsere Bildungsangebote und kannst all deine Fragen stellen.

  • Hochschulreife bzw. FHR + Englisch (B1) oder
  • Kaufmännische/r Assistent/in Fachrichtung Fremdsprachen
  • gute Deutschkenntnisse (B1/B2)

Praktikum

In den Ferien im 4. Semester machst du ein vierwöchiges Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl – egal ob in Deutschland oder im Ausland. Dabei kannst du dein Wissen aus dem Unterricht anwenden und noch weiter ausbauen.

Fördermöglichkeiten

  • Schüler-BAföG

    Schüler-BAföG ist eine staatliche Unterstützung für Schüler, die eine schulische Ausbildung machen. Das Beste: Schüler-BAföG muss nicht zurückgezahlt werden und kann bei den zuständigen Bezirksämtern für Ausbildungsförderung beantragt werden.

Wir beraten dich gerne

Zusatzleistungen

  • Cisco IT Essentials Zertifikat

    Ein Einstiegzertifikat von Cisco für grundlegende IT- und Supportfähigkeiten.

  • KMK Sprachzertifikat

    Ein staatlich anerkanntes Sprachzertifikat mit beruflichem Fokus, das bundesweit einheitlich gilt.

Abschluss

Staatlich geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in und Bachelor Professional in Wirtschaft

Vorteile

  • Vollzeit durchstarten: Praxisorientierte Ausbildung mit allem, was du für deinen Erfolg brauchst.
  • Allgemeinbildung inklusive: Hier geht’s nicht nur ums Fachwissen – wir bereiten dich auf das Leben vor.
  • Lernen in kleinen Gruppen: Du bekommst individuelle Unterstützung, wann immer du sie brauchst.
  • Intensive Prüfungsvorbereitung: Wir machen dich fit für deine Abschlussprüfung.
  • Mehr als Unterricht: Spannende Projekte, Ausflüge und Aktivitäten über den Stundenplan hinaus.
  • Zusätzliche Skills: Hol dir Zertifikate und Qualifikationen, die deinen Karriereweg bereichern.
  • Ferien wie alle anderen: Gleiche Ferienzeiten wie an Berliner Schulen.

Benötigte Unterlagen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis

Lerne uns kennen

Du bist interessiert?

Möchtest du weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung?

Jetzt anfragen

JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!