Fremdsprachen­korrespondenten

Dauer:
2 Jahre

Abschluss:
staatliche Prüfung und 
Bachelor Professional Wirtschaft

Voraussetzungen:
(Fach-) Hochschulreife / Sprachausbildung

Standort:
Berlin-Mitte

Optional:
asiatische Sprachen

Kursdetails

Die Brücke zwischen Unternehmen und der Welt

Du wirst die Trumpfkarte deines Unternehmens, sei es in der Kundenberatung, im Marketing oder in der Logistik. Denn du kannst dich nicht nur in drei Fremdsprachen verständigen, sondern bist auch im Bereich BWL und IT auf dem neuesten Stand.

Beratung anfragen

Sprachtalent

Kommunikationsstärke

Empathie

Organisationstalent

Nächste Starttermine

Leider ist derzeit kein passendes Angebot verfügbar.
Aber unsere Beratung findet garantiert das richtige für dich!

Was Fremdsprachen­korres­pondenten machen

1. Als Fremd­sprachen­korres­pondent kannst du in allen international tätigen Unternehmen, Behörden oder Institutionen im In- und Ausland arbeiten.

2. Du kannst dich in drei Fremd­sprachen verständigen, den internationalen Schrift­verkehr erledigen und dich in unter­schiedlichen Kulturen zurecht­finden.

Ein Beruf für dich?

In deinem späteren Beruf wirst du internationale Kunden betreuen, Verträge verhandeln oder mit Lieferanten aus verschiedenen Ländern kommunizieren. Außerdem hilfst du beim Dolmetschen oder passt Werbematerialien an. 

Dafür brauchst du:

  • Freude am Umgang mit verschiedenen Sprachen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Ein Verständnis für verschiedene Kulturen.
  • organisatorische Fähigkeiten
  • und einen sicheren Umgang mit Office-Programmen.

 

Ausbildungsdaten

  • staatlicher Berufsabschluss nach 2 Jahren
  • inklusive Bachelor Professional in Wirtschaft
  • schulische Ausbildung mit Betriebspraxis (Praktikum)
  • Sprachkompetenz 65%

Deine Ausbildung beginnt hier

Infotexte zu einzelnen Steps

Zum Infotag anmelden

[College inside]

JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!