Automatisierungs- und Informationstechnik

Informations­technische Assistenten

Dauer 
2 Jahre

Abschluss 
Staatliche Prüfung

Voraussetzung 
Mittlerer Schulabschluss

Standort 
Berlin-Pankow

Optional 
Plus Fachabitur

Kursdetails 

Automatisierungs- und Computertechnik

Wenn Hardware und Software nicht matchen, KI die Macht an sich reißt und das Netzwerk überlastet ist, braucht es mehr als einen Neustart. Es braucht Architekten, die aus diesem technischen Chaos ein stabiles Fundament für die Zukunft bauen und komplexe IT- und Steuerungs­systeme souverän beherrschen.

You got it?

IT-Affinität
Analytisches Denken
Lösungs­orientierung
Geduld und Präzision

Nächste Starttermine

Was Automati­sierungs­techniker machen

  1. IT Assistenten werden überall dort gebraucht, wo IT-Technik den Ton angibt: ob Tech-Startups, Service-Provider, Fahrzeugbau, Medizintechnik oder einfach in den IT-Abteilungen nahezu aller Branchen - vom Industrie- und Handels­konzern bis zur öffentlichen Verwaltung.
  2. Mit dieser Ausbildung bist du in der Lage, komplexe IT-Systeme, Netzwerke und Steuerungs­technik fachgerecht zu montieren, installieren und zu administrieren, und du wirst verstehen, wie man Software­lösungen entwickelt, anwendet und den Umgang schult.

Ein Beruf für dich?

Vom einzelnen Arbeitsplatz-PC bis zum komplexen Server-System nimmst du verschiedenste Hard- und Software­komponenten in Betrieb. Du richtest Netzwerke ein, prüfst sie auf Fehler und behebst technische Störungen. Zudem berätst du User und Kunden bei Anwen­dungs­fragen und erarbeitest verständ­liche Arbeits- und Betriebs­anleitungen, um deine Kollegen zu unterstützen.

Dafür brauchst du

  • Interesse an Computer­systemen, Elektronik und Program­mierung,
  • analytisches Denkvermögen und logisches Verständnis,
  • eine systematische und sorg­fältige Arbeits­weise und
  • den mittleren Schulabschluss (MSA).

Ausbildungsdaten

  • staatlicher Berufsabschluss nach 2 Jahren
  • inklusive Fachhochschulreife nach 3 Jahren (optional) (ggf. POPUP-Fenster mit weiteren Informationen zu 2+1)
  • schulische Ausbildung mit Betriebspraxis (Praktikum)

Faktencheck

Deine Ausbildung beginnt hier

Infotexte zu einzelnen Steps

CTA: Zum Infotag anmelden

JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!