Medientechnische Assistenten

Dauer 
2 Jahre

Abschluss 
Staatliche Prüfung

Voraussetzung 
Mittlerer Schulabschluss

Standort 
Berlin-Pankow

Optional 
Plus Fachabitur

Kursdetails 

Nicht irgendwas mit Medien

Streaming, Foto, Schnitt und Sound: Du hältst die Technik im Griff und bringst digitale Medien- und Contentformate an den Start. Als Technikprofi hinter der Kamera machst du Inhalte sichtbar und hörbar (Bild und Ton). 

Direkt anfragen

Nächste Starttermine

Was Medientechniker machen

  1. Genau wie Mediengestalter oder -designer arbeitest du später in Marketing- und Werbeagenturen, in Produktionsfirmen oder Multimediaverlagen, bei Softwareanbietern aber auch in Unternehmen, die eine eigene Medienabteilung haben.
  2. Mit dieser Ausbildung wirst du in der Lage sein, analoge und digitale Medienproduktionen professionell zu planen, aufzubauen und zu steuern und du wirst verstehen, wie digitale Inhalte perfekt in Szene gesetzt werden.

Ein Beruf für dich?

Im Berufsalltag gestaltest und realisierst du neben Audio-, Video- oder Fotoproduktionen für Websites, Social-Media- oder Fernsehproduktionen auch Printprodukte und beschäftigst dich mit der Konfiguration relevanter Webanwendungen und Netzwerke.

Dafür brauchst du

  • Interesse an Medientechnologien und gestalterische Aufgaben,
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick,
  • organisatorische Fähigkeiten, Sorgfalt und
  • den mittleren Schulabschluss (MSA)

Ausbildungsdaten

  • staatlicher Berufsabschluss nach 2 Jahren
  • inklusive Fachhochschulreife nach 3 Jahren (optional) (ggf. POPUP mit weiteren Informationen zu 2+1)
  • schulische Ausbildung mit Betriebspraxis (Praktikum)

CTA: FAKTENCHECK (zum Kursangebot)

Deine Ausbildung beginnt hier

Infotexte zu einzelnen Steps

CTA: Zum Infotag anmelden

[College inside]

JavaScript ist deaktiviert. Einige Funktionen der Webseite stehen dadurch nicht zur Verfügung!