1. In der schulischen Ausbildung kannst du neben dem Berufsabschluss auch einen höheren Schulabschluss erreichen.
2. Du kannst die Schwerpunkte und Spezialisierungen nach deinen Neigungen auswählen. In der dualen Ausbildung stehen hier in der Regel die Anforderungen des Ausbildungsbetriebs im Vordergrund.
3. Du bekommst mehr Struktur und Orientierung.
4. Durch das Praktikum wirst du Schritt für Schritt an das Berufsleben herangeführt.
5. Dein Abschluss hat den gleichen Wert wie bei einer dualen Ausbildung. Alle Auszubildenden haben am Ende die gleiche, zum Teil auch gemeinsame Abschlussprüfung.
Kategorien:
Fremdsprachenberufe Kaufmännische Berufe Technische Berufe Ausbildung